Datenschutzerklärung
Alpina Web Solutions AG verpflichtet sich zum Schutz Ihrer Privatsphäre. Diese Datenschutzerklärung erläutert, wie wir Informationen auf unserer Website und im Rahmen unserer Dienstleistungen, einschliesslich massgeschneiderter Webanwendungen, E-Commerce-Lösungen, CMS-Implementierungen, Cloud-Migration, Cybersicherheitsberatung, IT-Infrastrukturmanagement, Mobile App-Entwicklung und UI/UX-Design, erfassen, verwenden, offenlegen und schützen.
1. Welche Informationen wir sammeln
Wir erfassen verschiedene Arten von Informationen, um unsere Dienstleistungen bereitzustellen und zu verbessern:
- Personenbezogene Daten: Informationen, die Sie uns direkt zur Verfügung stellen, wenn Sie Formulare ausfüllen, sich für Dienstleistungen anmelden, mit uns kommunizieren oder unsere Plattform nutzen. Dazu können Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Adresse und Unternehmensinformationen gehören.
- Nutzungsdaten: Informationen darüber, wie unsere Website und Dienstleistungen genutzt werden. Dazu gehören IP-Adressen, Browsertyp, Betriebssystem, verweisende URLs, besuchte Seiten, Zugriffszeiten und die Dauer des Aufenthalts. Diese Daten werden anonymisiert für statistische Zwecke erfasst, es sei denn, sie sind zur Bereitstellung einer Dienstleistung oder zur Erfüllung gesetzlicher Pflichten notwendig.
- Cookie-Daten: Wir verwenden Cookies und ähnliche Tracking-Technologien, um die Nutzung unserer Website zu verfolgen und bestimmte Informationen zu speichern. Details dazu finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie (sofern vorhanden).
2. Wie wir Ihre Informationen verwenden
Die gesammelten Daten verwenden wir für folgende Zwecke:
- Bereitstellung und Pflege unserer Dienstleistungen: Zur Ermöglichung und Optimierung der von uns angebotenen Dienstleistungen wie Webentwicklung, E-Commerce-Lösungen und IT-Infrastrukturmanagement.
- Kommunikation mit Ihnen: Um auf Ihre Anfragen zu antworten, Ihnen Informationen zu senden, Updates zu Dienstleistungen oder Support zu leisten.
- Verbesserung unserer Dienstleistungen: Zur Analyse der Nutzung unserer Website und zur Verbesserung unserer Angebote, Produkte und Dienstleistungen.
- Marketing und Werbung: Mit Ihrer Zustimmung können wir Ihnen Informationen über unsere neuen Dienstleistungen, Angebote oder andere Mitteilungen senden, die für Sie von Interesse sein könnten.
- Erfüllung rechtlicher Pflichten: Zur Einhaltung anwendbarer Gesetze, Vorschriften und gerichtlicher Anordnungen.
3. Weitergabe Ihrer Informationen
Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nur in folgenden Fällen weiter:
- Dienstleister: An Drittanbieter, die in unserem Auftrag Dienstleistungen erbringen, wie z.B. Hosting, Datenanalyse, Marketing oder Kundenservice. Diese Dienstleister sind vertraglich zum Schutz Ihrer Daten verpflichtet.
- Rechtliche Anforderungen: Wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist oder im guten Glauben, dass eine solche Massnahme notwendig ist, um einer rechtlichen Verpflichtung nachzukommen, Rechte oder Eigentum zu schützen oder zu verteidigen oder die Sicherheit der Öffentlichkeit oder der Website-Nutzer zu gewährleisten.
- Geschäftsübertragungen: Im Zusammenhang mit einer Fusion, einem Verkauf von Vermögenswerten, einer Finanzierung oder einer Übernahme unseres Geschäfts oder eines Teils davon.
4. Datensicherheit
Wir implementieren geeignete technische und organisatorische Sicherheitsmassnahmen, um Ihre personenbezogenen Daten vor unberechtigtem Zugriff, Offenlegung, Änderung oder Zerstörung zu schützen. Dazu gehören Verschlüsselung, Firewalls und Zugangskontrollen.
5. Ihre Rechte
Im Rahmen der Datenschutzgesetze, wie der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und des Schweizer Datenschutzgesetzes (DSG), haben Sie bestimmte Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten:
- Auskunftsrecht: Sie können eine Kopie der personenbezogenen Daten anfordern, die wir über Sie speichern.
- Recht auf Berichtigung: Sie können verlangen, dass ungenaue oder unvollständige Daten korrigiert werden.
- Recht auf Löschung („Recht auf Vergessenwerden“): Sie können die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen, unter bestimmten Voraussetzungen.
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung: Sie können die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen.
- Widerspruchsrecht: Sie können der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten widersprechen, einschliesslich für Direktmarketingzwecke.
- Recht auf Datenübertragbarkeit: Sie können verlangen, dass Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format bereitgestellt werden.
Um eines dieser Rechte auszuüben, kontaktieren Sie uns bitte unter den unten angegebenen Kontaktdaten.
6. Links zu anderen Websites
Unsere Website kann Links zu anderen Websites enthalten, die nicht von uns betrieben werden. Wir haben keine Kontrolle über den Inhalt, die Datenschutzrichtlinien oder die Praktiken dieser Websites Dritter und übernehmen keine Verantwortung dafür. Wir empfehlen Ihnen dringend, die Datenschutzerklärung jeder von Ihnen besuchten Website zu lesen.
7. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir können unsere Datenschutzerklärung von Zeit zu Zeit aktualisieren. Wir werden Sie über Änderungen informieren, indem wir die neue Datenschutzerklärung auf dieser Seite veröffentlichen. Es wird empfohlen, diese Datenschutzerklärung regelmässig auf Änderungen zu überprüfen.
8. Kontaktieren Sie uns
Wenn Sie Fragen zu dieser Datenschutzerklärung haben oder Ihre Datenschutzrechte gemäss Schweizer Datenschutzgesetzgebung ausüben möchten, kontaktieren Sie uns bitte:
Alpina Web Solutions AG
Bahnhofstrasse 7
Suite 301
8001 Zürich, Zürich
Schweiz